In Position Tracking können Sie die täglichen Rankings einer Website für eine benutzerdefinierte Gruppe von Ziel-Keywords verfolgen. Sie können Ihre Targeting-Optionen jeweils auf einen geografischen Ort (bis auf PLZ-Ebene), einen Gerätetyp (Mobiltelefon, Tablet oder Desktop), eine Sprache und Suchmaschinen (Google, Bing, Baidu und ChatGPT) einstellen. Das Tool bietet zahlreiche Funktionen wie Taggen, Sortieren, Filtern und das Exportieren von Berichten. So haben Marketer es leichter, genau die Punkte zu finden, nach denen sie suchen, wenn sie die SEO- oder PPC-Performance ihrer Website analysieren.
- Die Fähigkeit, beliebige Keywords und Domains zu verfolgen – auch diejenigen, die sich nicht in der Haupt-Datenbank von Semrush befinden
- Tracken und vergleichen Sie mehrere Ziele mit Variationen bei Ort, Gerät, Sprache und Suchmaschine innerhalb eines einzelnen Projekts
- Überwachen Sie die Performance einer Website in der Suche von ChatGPT
- Bericht „Hervorgehobene Snippets“, um nach Chancen auf Hervorgehobene Snippets zu suchen
- Einfaches Tracking lokaler SEO und Entdecken lokaler Mitbewerber
- Einfache PDF-Berichte, um Ergebnisse für Kollegen und Kunden freizugeben
- Mit Semrush Copilot erhalten Sie KI-gestützte Benachrichtigungen, die Sie auf Verluste oder Änderungen bei der Sichtbarkeit aufmerksam machen
Egal, was Ihre SEO-Spezialität ist – ob Sie Onpage-SEO machen, Inhalte schreiben, Links aufbauen oder technische Audits durchführen: Sie müssen die Auswirkungen Ihrer Maßnahmen auf die Rankings Ihrer Website messen. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre Website auf lokaler Ebene betrieben wird. Denn die Google-Ergebnisse können je nach Geolocation erheblich variieren.
Angesichts der fortlaufenden Bedeutung der mobilen Suche und des Anstiegs der KI-gestützten Suche ist es entscheidend, die Performance Ihrer Website sowohl in traditionellen als auch in KI-Suchmaschinen sowie in dn Ergebnisse der mobilen Suche zu verfolgen. Um nachzuvollziehen, wo Ihre Website in all diesen Bereichen steht, ist Position Tracking unverzichtbar.
Position Tracking hilft Ihnen auch, eingehenden Traffic zu tracken, indem Sie Ihre Rankings über mehrere Suchmaschinen hinweg überwachen – einschließlich Google, Bing, Baidu und der Suche in ChatGPT.
Im Rahmen Ihrer Kampagne können Sie Position Tracking verwenden, um zu sehen, wie Ihre Maßnahmen zu Ranking-Veränderungen führen, und zu erfahren, welche Seiten am meisten Traffic über Ihre Ziel-Keywords erhalten. Sie werden in der Lage sein, Ihre schwächsten Seiten zu identifizieren, die verbesserungswürdig sind, und die Rankings Ihrer Mitbewerber zu überwachen – und das alles an einem Ort.
Damit Sie in Ihrer Nische immer den Überblick über die SERP-Funktionen behalten, identifiziert Position Tracking alle einzigartigen SERP-Funktionen für Ihre Keywords, einschließlich KI-Übersichten. Wir bieten außerdem einen Bericht an, der Chancen für Ihre Website auf Hervorgehobene Snippets aufzeigt.
Die täglichen Updates und die wöchentlichen E-Mail-Berichte erleichtern Ihnen, Ihre Arbeit zu priorisieren, da Sie Ihre Ziele schnell erreichen. Mit Semrush können Sie ganz einfach Datenexporte und übersichtliche PDFs generieren. Sie dienen als Berichte über Ihren Fortschritt, die sie direkt an Ihre Kunden senden können, falls Sie mit Kunden arbeiten.
Außerdem ist Position Tracking eines der Tools, die der Semrush Copilot KI-Assistent analysiert, um maßgeschneiderte Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer SEO-Performance zu geben. Nach dem Einrichten Ihres Projekts erhalten Sie KI-generierte Vorschläge, die Sie auf Verluste oder Änderungen bei der Sichtbarkeit aufmerksam machen.
Im April 2019 haben wir Semrush Position Tracking im Apple Store (iOS) veröffentlicht. Mithilfe der Semrush-App können Sie alle Ihre Kampagnen in Position Tracking auch unterwegs verfolgen. So verpassen Sie nie die neuesten Verbesserungen Ihrer Website.
Position Tracking wird Verlaufsdaten ab dem Erstellungsdatum Ihrer Kampagne sammeln. Wir tracken in Position Tracking für 60 Tage die täglichen Ergebnisse. Nach 60 Tagen zeigen wir Informationen auf Basis wöchentlicher Datenpunkte an, standardmäßig für den jeweiligen Mittwoch. Wir tracken diese wöchentlichen Informationen für 140 Wochen.
Ein weiterer Vorteil der Durchführung einer Kampagne in Position Tracking liegt darin, dass die Verlaufsdaten auch zu allen bei der Erstellung Ihres Projekts hinzugefügten Mitbewerbern sichtbar sind.
Nehmen wir an, Sie haben Ihre Kampagne am 1. November 2020 erstellt, ohne zu Beginn Mitbewerber hinzuzufügen. Dann haben Sie am 1. November 2021 zwei Ihrer Mitbewerber dieser Kampagne hinzugefügt. Sie werden in wöchentlichen Datenpunkten bis zum 1. November 2020 sehen, wie diese neu hinzugefügten Mitbewerber für die Keywords in Ihrem Projekt gerankt haben.
Anhand dieser Daten können Sie alle Trends und Veränderungen für die wichtigsten Keywords in Ihrem Markt beobachten. Je besser Ihre Übersicht über den Markt, desto eher werden Sie in der Lage sein, Ihre Konkurrenz zu schlagen.
Import von Verlaufsdaten aus externen Diensten
Falls Sie je ein anderes Tool oder einen anderen Dienst zum Tracken Ihrer Rankings genutzt haben, können Sie die Verlaufsdaten in Ihre Kampagne im Position Tracking Tool von Semrush importieren. Diese Funktion steht nur in Jahresabos der Pakete Guru und Business zur Verfügung.
Aktuell ist der Import aus folgenden Diensten verfügbar:
- MOZ
- AWR
- STAT
- RankRanger
- BrightEdge
- SE Ranking
- RankWatch
- Searchmetrics
- Linkdex
Um Ihre Verlaufsdaten in Semrush zu importieren, laden Sie diese bitte aus dem von Ihnen verwendeten Dienst in eine .csv-Datei (UTF-8-Kodierung) herunter und senden Sie die Datei an unser Support-Team.
Sie müssen das gesamte Projekt löschen, wenn Sie ein bestimmtes Tool löschen möchten. Dadurch werden auch alle anderen für das Projekt eingerichteten Kampagnen entfernt.
Nehmen wir an, Sie möchten eine Kampagne für Position Tracking löschen. Wenn Sie das Projekt löschen, werden Sie auch Site Audit, Social Poster, Backlink Audit und alle anderen Tools in diesem Projekt löschen.
Projekte können nach dem Löschen nicht mehr wiederhergestellt werden; daher ist es wichtig, beim Löschen eines Projekts vorsichtig zu sein. Löschen Sie ein Projekt nur dann, wenn Sie sich zu 100 Prozent sicher sind, denn Ihre Daten werden für immer verschwinden.
Die Limits für dieses Tool sind die Gesamtzahl der Keywords, die Sie über alle Projekte hinweg tracken können, die Möglichkeit, eine Kampagne mit Multitargeting durchzuführen, und der Zugriff auf die Berichte „Tags“, „Kannibalisierung“ sowie „Geräte & Standorte“.
Multitargeting ermöglicht Benutzern, Daten zur Ranking-Verfolgung für mehrere Ziele mit Variationen bei Ort, Gerät, Sprache und Suchmaschine innerhalb eines einzelnen Projekts zu sammeln (z. B. Desktop vs. Mobil oder traditionelle vs. KI-Suche).
- Kostenlos: 10 Keywords (1 Projekt)
- Pro: 500 Keywords (5 Projekte)
- Guru: 1.500 Keywords (15 Projekte) + Zugriff auf Multitargeting, die Berichte „Tags“, „Kannibalisierung“ sowie „Geräte und Orte“ (10 Ziele pro Projekt)
- Business: 5.000 Keywords (40 Projekte) + Zugriff auf Multitargeting, die Berichte „Tags“, „Kannibalisierung“ sowie „Geräte und Orte“ (5.000 Ziele pro Projekt); Möglichkeit, CSV- und Excel-Exporte zu planen
Falls Sie mehr Keywords tracken möchten, als Ihr Konto Ihnen ermöglicht, können Sie sich an Ihren Kundenbetreuer oder über dieses Kontaktformular an unser Vertriebsteam wenden und um eine individuelle Lösung bitten.
Aus diesem Tool können Sie Daten in die folgenden Formate exportieren:
- Excel
- CSV
- CSV Semikolon
- Google Tabellen
- PDF
- Exportieren Sie Daten aus Position Tracking als PDF oder erstellen Sie einen benutzerdefinierten Bericht im Tool Meine Berichte. Kombinieren Sie Daten aus Position Tracking, anderen Semrush-Tools, Google Analytics 4, Google Search Console und weiteren Quellen, um benutzerdefinierte PDF-Berichte zu erstellen. Stimmen Sie die Berichte auf Ihre Marke ab und planen Sie automatische Aktualisierungen für eine reibungslose Berichtsautomatisierung.
- Exportieren Sie Daten aus Position Tracking als PDF oder erstellen Sie einen benutzerdefinierten Bericht im Tool Meine Berichte. Kombinieren Sie Daten aus Position Tracking, anderen Semrush-Tools, Google Analytics 4, Google Search Console und weiteren Quellen, um benutzerdefinierte PDF-Berichte zu erstellen. Stimmen Sie die Berichte auf Ihre Marke ab und planen Sie automatische Aktualisierungen für eine reibungslose Berichtsautomatisierung.
Die Arten des Exports, die Anzahl der exportierten Ergebnisse und die Anzahl der täglichen Exporte hängen von Ihrem Paket ab. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.